15 research outputs found

    Konzipierung und Evaluation des Certificate of Advanced Studies Lehrer/-in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

    Get PDF
    Mit dem Zertifikatslehrgang Lehrer/-in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (CAS DaF/DaZ), durchgeführt vom ISBB Institut für Sprache in Beruf und Bildung der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, wird angehenden oder bereits praktizierenden DaF/DaZ-Lehrpersonen die Möglichkeit zu einer qualifizierten Aus- und Weiterbildung auf Hochschulstufe angeboten. Der hier vorliegende Forschungsbericht stellt die Ergebnisse der Bedarfsanalyse, das darauf aufbauende Konzept, und erste Ergebnisse der Evaluation nach Abschluss von zwei Durchgängen des Zertifikatslehrgangs dar

    Linguistic diversity in cooperative work processes of task-oriented teams

    Get PDF
    Due to the internationalisation of companies and the immigration into Switzerland, Swiss companies today employ people from different backgrounds and with different mother tongues on all hierarchy levels. Thus, multilingual teams are becoming more common. The lingua franca, or common working language in these teams is often English or German; for many team members these are foreign or second languages. So far, research has paid too little attention to the linguistic challenges multilingual teams face and to the strategies they employ to efficiently master their communicative tasks. Even though several studies within organisational psychology and small group research look at the relationship between cultural diversity and group performance, they limit interculturality to values and ethnicity without or only implicitly taking into account language, thus neglecting its impact. On the other hand, communication in teams is being researched linguistically, but not from the angle of communicative efficiency and teamwork optimisation. Consequently, language diversity and strategies of coping with language diversity in team communication are mostly absent in psychological research and communicative efficiency is only a minor subject in organisational psychology. The main goal is to analyse how communicative efficiency in multilingual company-internal teams is attained. Our research question is whether communicative efficiency depends on the team’s ability to manage its diversity of languages, i.e. to master specific linguistic and communicative challenges in the company appropriately. Since the project is at the intersection of linguistic communication and team performance in organisations, it calls for an approach that combines linguistic methods with methods of organisational psychology and that is based on action theory and functional-pragmatic communication analysis as a common framework, combining qualitative and quantitative approaches. The data from two partner companies serve as case studies which are compared in a contrastive design. The findings of the study will help our partners in practice to foster multilingual teams and to establish a best-practice model that may be adapted for the use with other teams. This contrastive design with two partners in practice each having their own specific linguistically diverse work groups, enables an exemplary approach to linguistically diverse work groups, which are most common in this form in a large number of Swiss companies. As contrastive case studies they therefore help to gain new insights into the research area.Sowohl durch die zunehmende Internationalisierung als auch durch Migrationsbewegungen in die Schweiz arbeiten Teams in Unternehmen auf allen hierarchischen Stufen vermehrt in sprachdiversen Konstellationen. Oftmals werden Deutsch oder Englisch als lingua franca zur Verständigung verwendet. In dem vorliegenden Projekt wird untersucht, welche kommunikativen Probleme sich durch die Sprachdiversität von Teams ergeben und welche Bewältigungsstrategien diese entwickeln, um die kommunikative Effizienz in Teamsitzungen sicherzustellen. Diese Fragestellungen werden sowohl aus linguistischer Perspektive als auch aus organisationspsychologischer Sicht bearbeitet. In zwei betrieblichen Fallstudien werden in einem transdisziplinären Design Teamsitzungen mit funktional-pragmatischen Methoden analysiert und mit organisationalen Rahmenbedingungen sowie individuellen Bewältigungsstrategien in Beziehung gesetzt. Erste Ergebnisse zeigen, dass in Abhängigkeit von der individuellen Erfahrung in der Zusammenarbeit in sprachdiversen Teams, von der Teamkonstellation und in Abhängigkeit von der Sprachpolitik des Unternehmens Mitarbeitende Kommunikationsstrategien entwickeln, welche zum einen zur kommunikativen Effizienz beitragen. Dazu gehören z.B. das Aushelfen mit Vokabeln, mehrmaliges Erklären oder fehlertolerantes Verhalten. Zum anderen verursachen sie aber auch dysfunktionale Effekte wie unsachgemässe Vereinfachungen, ungenaue Auftragsvergabe durch Moderator/innen und fehlende Partizipation der Mitarbeitenden an Sitzungen und Entscheidungen. Durch den transdisziplinären Ansatz können komplexe Zusammenhänge und positive und negative Effekte der kommunikativen Strategien aufgezeigt werden. Funktionierende Strategien sollen den Praxispartnern und weiteren Betrieben als Best-Practice Modelle dienen.Due to the internationalisation of companies and the immigration into Switzerland, Swiss companies today employ people from different backgrounds and with different mother tongues on all hierarchy levels. Thus, multilingual teams are becoming more common. The lingua franca, or common working language in these teams is often English or German; for many team members these are foreign or second languages. So far, research has paid too little attention to the linguistic challenges multilingual teams face and to the strategies they employ to efficiently master their communicative tasks. Even though several studies within organisational psychology and small group research look at the relationship between cultural diversity and group performance, they limit interculturality to values and ethnicity without or only implicitly taking into account language, thus neglecting its impact. On the other hand, communication in teams is being researched linguistically, but not from the angle of communicative efficiency and teamwork optimisation. Consequently, language diversity and strategies of coping with language diversity in team communication are mostly absent in psychological research and communicative efficiency is only a minor subject in organisational psychology. The main goal is to analyse how communicative efficiency in multilingual company-internal teams is attained. Our research question is whether communicative efficiency depends on the team’s ability to manage its diversity of languages, i.e. to master specific linguistic and communicative challenges in the company appropriately. Since the project is at the intersection of linguistic communication and team performance in organisations, it calls for an approach that combines linguistic methods with methods of organisational psychology and that is based on action theory and functional-pragmatic communication analysis as a common framework, combining qualitative and quantitative approaches. The data from two partner companies serve as case studies which are compared in a contrastive design. The findings of the study will help our partners in practice to foster multilingual teams and to establish a best-practice model that may be adapted for the use with other teams. This contrastive design with two partners in practice each having their own specific linguistically diverse work groups, enables an exemplary approach to linguistically diverse work groups, which are most common in this form in a large number of Swiss companies. As contrastive case studies they therefore help to gain new insights into the research area

    Einblicke in Forschung & Entwicklung 2008-2009 des ISBB Institut für Sprache in Beruf und Bildung

    Get PDF
    Die im vorliegenden Bericht zusammengestellten Texte gewähren den Leserinnen und Lesern Einblicke in die Vielfalt der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im ISBB Institut für Sprache in Beruf und Bildung in der Berichtsphase 1.1.2008 – 30.6.2009. Inhaltlich sind die Projekte in die vier Forschungsschwerpunkte Mehrsprachigkeit in Beruf und Bildung (FSP 1), Sprachandragogik und Integration (FSP2), Sprachliche Diversität im inter-, intra- und transkulturellen Kontext (FSP3) und Kommunikation in Organisationen (FSP4) gruppiert. Für alle Projekte werden die Fragestelllungen, das methodische Vorgehen und, falls schon vorhanden, Ergebnisse übersichtsartig vorgestellt. Ebenso werden die Finanzierung und Kooperationspartner benannt. Bei den vorgestellten Projekten handelt es sich zum einen um intern finanzierte, zum anderen um mit Drittmitteln ermöglichte Forschungsaktivitäten. In den Projekten werden sowohl empirische Untersuchungen durchgeführt als auch, theorie- und forschungsgeleitet, Instrumente und didaktische Konzepte entwickelt. Einige der Projekte befinden sich in der Phase der Konzeptentwicklung und –antragsstellung, andere sind schon weit fortgeschritten oder nahezu abgeschlossen. Entsprechend unterschiedlich sind die kleineren und grösseren Texte im Bericht gestaltet. Die AutorInnen sind Projektleitende aus dem Team Forschung & Entwicklung des ISBB wie auch Dozierende aus den Fachgruppen L1 (Kommunikation Deutsch), L2 (Englisch und Französisch) und des Zentrums Deutsch als Fremdsprache DaZ/DaF

    Sprachliche Kommunikation, Alter und Migration

    Get PDF
    Die vorliegende explorative Studie untersucht die Sprachsituation, die kommunikativen Schwierigkeiten und die Sprachlernbedürfnisse von älteren italienisch- und albanischsprachigen MigrantInnen hinsichtlich des Deutschen oder des Schweizerdeutschen. Die Ergebnisse sollen Grundlagen für die Entwicklung von Sprachkursen für ältere MigrantInnen im Hochdeutsch bzw. im Schweizerdeutsch dienen. Mittels Gruppendiskussionen mit älteren italienisch- und albanischsprachigen MigrantInnen sowie Interviews mit Expertinnen konnten erste Erkenntnisse gewonnen werden. Zwar haben sich die meisten MigrantInnen in Hinblick auf die Kommunikation in der Bewältigung des Alltags weitgehend arrangiert; die meisten bedauern aber, nicht besser Deutsch gelernt zu haben. Während die italienischen MigrantInnen häufig die Möglichkeit haben, auf ihre Muttersprache zurückzugreifen, steht diese Ressource den albanischsprachigen MigrantInnen nicht zur Verfügung. Für beide Gruppen stellt die diglossische Situation in der Schweiz gleichermassen ein Problem dar. Schweizerdeutsch zu verstehen wird in den mündlichen Situationen häufig als Hindernis erlebt, das in der direkten Begegnung ad hoc und ohne Hilfe bewältigt werden muss. Aus der Pilotstudie ergeben sich Hinweise darauf, dass ein Bedarf an Deutschkursen für ältere MigrantInnen besteht und dass diese thematisch über die Arbeitswelt hinaus neue Felder abdecken sollten (z. B. soziale Beziehungen, Gesundheit). Der Handlungsbedarf für MigrantInnen aus dem ehemaligen Jugoslawien ist grösser als für die italienischsprachigen MigrantInnen. Unter den MigrantInnen gibt es Personengruppen, die kaum über Deutschkenntnisse verfügen. Diese sind sozial isoliert und dadurch für Kursangebote sehr schlecht erreichbar. Es müssen somit spezifische Konzepte, Kursformen und Marketingstrategien entwickelt werden, die den sprachlichen Bedürfnissen der verschiedenen MigrantInnengruppen Rechnung tragen. Bei der Entwicklung von Angeboten empfiehlt es sich, die zeitlichen und finanziellen Rahmenbedingungen der MigrantInnen zu beachten

    Ruhestand in der Schweiz: Eine Herausforderung für Integration und Sprache : Forschungsbericht

    Get PDF
    Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit der Rolle von Kommunikation und Sprache in der Lebensgestaltung von ehemaligen "Gastarbeitenden" aus Italien, die ihren Ruhestand in der Deutschschweiz verbringen. Ausgehend von den Ergebnissen werden Empfehlungen für anschlussfähige und zielgruppenspezifische Angebote zur Sprachförderung formuliert. Die Studie basiert auf Interviews und teilnehmender Beobachtung und nimmt ihren Ausgangspunkt in der subjektiven Perspektive der Zielpersonen. In den drei für ihre Lebensgestaltung zentralen Felder der Kommunikation, nämlich der Familie, den ausserfamiliären sozialen Beziehungen und den formellen Kontakten mit der Aufnahmegesellschaft, werden Sets von Strategien aufgezeigt, mit Hilfe derer die älteren MigrantInnen unterschiedlichste Kommunikationssituationen bewältigen. Zugleich wird aber auch sichtbar, wie Sprache für die MigrantInnen beim Eingehen von Beziehungen, bei der Wahl von Aktivitäten und dem Zugang zu gesellschaftlichen Ressourcen einschränkend und selektionierend wirken kann. Die Ergebnisse zeichnen ein doppeltes Bild: Die älteren ItalienerInnen schätzen ihre kommunikativen Kompetenzen durchaus positiv ein, sehen sich aber im Kontakt mit der Aufnahmegesellschaft, welche Zugehörigkeit tendenziell und zunehmend über korrekte Sprachkenntnisse definiert, mit dem Vorwurf mangelnder Sprachkenntnisse konfrontiert. Sie fühlen sich dadurch als unzureichend und nicht gleichwertig zugehörig beurteilt. Das Vorbeugen dieser negativen sozialen Evaluation führt zu einer defensiven Kommunikationspraxis, die sich unter anderem im Vermeiden der deutschen Sprache äussert. Diese Entwicklungen kontrastiert mit den Wünschen der älteren MigrantInnen nach vermehrten und vertieften Sozialkontakten mit der schweizerischen Nachbarschaft, mit ihrem Bedürfnis nach einer selbstverständlicheren Teilnahme im lokalen Umfeld und nach sozialer Akzeptanz und Anerkennung durch die Schweizer Gesellschaft. Trotz dieser Wünsche zeichnet sich im Ruhestand eine zunehmende Isolation von der Aufnahmegesellschaft ab. Eine Förderung der Sprachkenntnisse ist von einem Grossteil der befragten älteren MigrantInnen gerade in Anbetracht der neuen Spielräume im Ruhestand durchaus erwünscht. Die Sprache soll in der unmittelbaren Anwendung, das heisst in der Teilnahme an Aktivitäten oder dem Erlernen neuer Fertigkeiten, und im sozialen Kontext geübt werden. Die Pflege und Flexibilisierung der Mundart sowie die Stärkung des Vertrauens in die eigenen kommunikativen Fähigkeiten stehen dabei im Vordergrund

    Ingenieurabsolventinnen im Beruf : Betriebe in der Schweiz auf dem Weg zu einer gendergerechten Unternehmenskultur

    Get PDF
    This project attempts to contribute to how innovative companies can reduce the job market barriers for female engineers, that are still in place in Switzerland even though there is a shortage of qualified workers. Although the conditions seem to be advantageous, empirical studies show that female professionals are challenged by bigger problems than their male colleagues. Not only during their academic studies, but also afterwards, in the working environment, gender differences arise. Potential female students anticipate these opportunities. The project focuses on how important non-technical knowledge and non-technical competences are for female engineers in order to create and sustain a gender-just and motivating work environment. Non-technical knowledge, understood here as contextual knowledge and expertise from fields such as social sciences and the humanities, is asked of graduates of the degree programs of engineering (we are looking at the degree programs Electrical Engineering, Computer Sciences and Mechanical Design and Engineering of Universities of Applied Science UAS). It is expected of women (and increasingly of young men) to acquire these competences during their studies. Additionally, the holistic relation of products and services, a gender-sensitive corporate culture and -structure, and a sustainable communication is viewed as paramount by (potential) employers. Accordingly, the objective of this study was to focus on the perspective of companies (two corporate case studies) on the one hand, and on the perspective of female engineers from the degree programs Electrical Engineering, Computer Sciences and Mechanical Design and Engineering on the other. Varied methods were used to receive the results. The results show that while functional aspects and motivating tasks are important, non-functional aspects and non-technical skills seem to be of even greater importance for the attractiveness of companies, a motivating work environment and the interdisciplinary education of students. Multiple courses of action are proposed.Ingenieurinnen sind in der Arbeitswelt der Schweiz nach wie vor unterrepräsentiert. Zum einen, weil es wenig Frauen gibt, die ein technisches Studium wählen. Zum anderen zeigen empirische Studien, dass der Berufseinstieg für Ingenieurinnen schwieriger ist, und dass sich ihre Karrieren langsamer und weniger befriedigend entwickeln als bei ihren Studienkollegen. Das Projekt "Ingenieurabsolventinnen im Beruf" zeigt Massnahmen auf, wie technische Betriebe in der Schweiz ihre Unternehmenskultur gendergerecht ausgestalten können. Die technischen Hochschulen erhalten Empfehlungen, welche Kompetenzen den Ingenieurstudentinnen im Studium vermittelt und welche Massnahmen ergriffen werden müssen, um den Übergang in das Berufsleben zu erleichtern. Die Untersuchung hat ergeben, dass junge Ingenieurinnen gerne in Betrieben und Teams arbeiten, in denen eine kooperative Arbeits- und Organisationskultur gepflegt wird, sie durch anspruchsvolle Aufgaben herausgefordert sind und ihre Laufbahnplanung ernst genommen wird. Ihnen ist wichtig, dass sich ihre künftige Führungsfunktion mit einer Familie vereinbaren lässt, dass Führungskräfte im Betrieb über Genderkompetenz verfügen und dass ein fortschrittliches Image sowie Gleichstellung als Unternehmensziel kommuniziert wird. In Bezug auf die Ausbildung kommt die Studie zum Schluss, dass junge Frauen gerne an technischen Fachhochschulen studieren, in denen Technik und Gesellschaft aufeinander bezogen werden, soziale und kommunikative Kompetenzen einen grossen Stellenwert haben und wo sie lernen, geschickt auf stereotype Erwartungen zu reagieren. Sie legen Wert auf Praktika in technischen Betrieben und wollen auf Führungs- und Projektleitungsfunktionen gut vorbereitet werden. Entsprechende Massnahmen im Studium wie auch in den Unternehmen haben Signalwirkung für technisch interessierte Frauen, welche ein Studium an einer technischen Hochschule in Erwägung ziehen.This project attempts to contribute to how innovative companies can reduce the job market barriers for female engineers, that are still in place in Switzerland even though there is a shortage of qualified workers. Although the conditions seem to be advantageous, empirical studies show that female professionals are challenged by bigger problems than their male colleagues. Not only during their academic studies, but also afterwards, in the working environment, gender differences arise. Potential female students anticipate these opportunities. The project focuses on how important non-technical knowledge and non-technical competences are for female engineers in order to create and sustain a gender-just and motivating work environment. Non-technical knowledge, understood here as contextual knowledge and expertise from fields such as social sciences and the humanities, is asked of graduates of the degree programs of engineering (we are looking at the degree programs Electrical Engineering, Computer Sciences and Mechanical Design and Engineering of Universities of Applied Science UAS). It is expected of women (and increasingly of young men) to acquire these competences during their studies. Additionally, the holistic relation of products and services, a gender-sensitive corporate culture and -structure, and a sustainable communication is viewed as paramount by (potential) employers. Accordingly, the objective of this study was to focus on the perspective of companies (two corporate case studies) on the one hand, and on the perspective of female engineers from the degree programs Electrical Engineering, Computer Sciences and Mechanical Design and Engineering on the other. Varied methods were used to receive the results. The results show that while functional aspects and motivating tasks are important, non-functional aspects and non-technical skills seem to be of even greater importance for the attractiveness of companies, a motivating work environment and the interdisciplinary education of students. Multiple courses of action are proposed

    Implicit theories about leadership out of the view of female and male managers and their teams

    No full text
    Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit dem subjektiven und kollektiven Verständnis von Führung von Frauen und Männern in Führungspositionen sowie ihren MitarbeiterInnen. Die Arbeit folgt in der Konzeption zum einen konstruktivistischen Überlegungen, nach denen Führung als sozialer Prozess und Beziehungsphänomen zu verstehen ist, zum anderen einer Gender-Perspektive, die danach fragt, welchen Einfluss Geschlechtsrollen auf die Konstruktion der Führungswirklichkeit haben ('doing gender').Es wurden vier Frauen und fünf Männer aus drei Abteilungen auf der Gruppenchefebene sowie ihre 45 MitarbeiterInnen in einer Bank mittels Fragebogen und Interviews befragt. Diese wurden zu kognitiven Landkarten verdichtet. Auf dieser Grundlage wurden Thesen formuliert und mit den jeweiligen Mitarbeitergruppen und der Gruppe der Führungskräfte als erster Reflexionsschritt diskutiert. Die Ergebnisse der Gruppendiskussion wurden in drei abteilungsspezifischen Workshops gemeinsam von den Führungskräften und MitarbeiterInnen weiterbearbeitet.Ein Hauptergebnis ist die Bedeutsamkeit der prosozialen Beziehung sowohl für Führungskräfte als auch für MitarbeiterInnen, ihr angenommener Einfluss auf andere Faktoren wie die Zusammenarbeit im Team und die Produktivität sowie die Schwierigkeit, diese mit Leistungszielen zu vereinbaren.Der qualitative, prozessorientierte Ansatz erlaubte es die reichhaltigen subjektiven und kollektiven Theorien der Befragten und die Dynamik der Führungsbeziehung ans Licht zu bringen. Durch diese Methode konnte ausserdem die Zuweisung von Geschlecht in Bezug auf ursprünglich neutrale Tätigkeiten wie Führung an einzelnen Beispielen aufgezeigt werden

    Einstieg : Kommunikationsstrategien von Fachhochschulabsolventinnen beim Berufseinstieg

    No full text
    corecore